
Forum KOMMUNAL in Halberstadt: Wo Deutschlands Kommunalhelden sich treffen
Am 3. bis 5. Juni 2025 verwandelte sich Halberstadt in den Hub der kommunalen Szene. Rund 185 Entscheiderinnen und Entscheider aus ganz Deutschland (von Hof bis Rostock) tauschten sich beim Forum KOMMUNAL aus – dabei ging’s nicht um warme Worte, sondern um handfeste Lösungen für die Herausforderungen morgen
Praxis statt Bürokraten-Blabla
Mit 18 Workshops reichte das Themenspektrum von:
- Digitalisierung
- kommunale Finanzplanung
- Fördermittelstrategien
- bis zu aktuellen Fragen wie Klärschlammregeln.
Drei ehrliche Podiumsrunden sprachen Klartext – ob Ehrenamt, Wärmeplanung oder Markenauftritt, hier wurden echte Baustellen angepackt.
Halberstadt & Daimler: Lokalpower mit Wirkung
Ein echtes Highlight war das Doppel aus Oberbürgermeister Daniel Szarata und Daimler‑Truck‑Standortchef Stefan Türk. Die Botschaft: Kommunen und Wirtschaft raufen sich zusammen, ohne Schnörkel – mit Substanz.
Ländlicher Lifestyle meets Zukunftsstrategie
Landrat Peter Berek (Wunsiedel) rührte kräftig die Werbetrommel: „Freiraum für Macher“ bringt Persönlichkeitsentfaltung – und Preis. Gilt als Erfolgsrezept für kleine Gemeinden.
Vielfalt im Rathaus
Kathrin Mahler‑Walter (EAF Berlin) mischte sich ein – mit Frauenförderung, neuen Sitzungskulturen und smarten Assistenztools, damit Parlamentsarbeit inklusiver wird.
Grillabend & Netzwerken: Zwischen Krawatte und Gläsern
Chefredakteur Christian Erhardt‑Maciejewski schließlich zog sein Fazit: Kein Rumrennen, sondern Zusammenhalt. Quer über Parteigrenzen hinweg. Und ja, das Grillen am Abend mit Glas in der Hand gehört dazu – echte kommunale Verbundenheit.
Mehr dazu in unserem Highlight-Video: