Kommunal Deutschland

Die starke Stimme der Städte und Gemeinden

 

 

KOMMUNAL ist die starke Stimme aller deutschen Städte und Gemeinden. Wir bündeln deren gemeinsame Interessen und schaffen mehr Bewusstsein für kommunale Anliegen in Bund, Ländern und in der Öffentlichkeit.

Die Medienpattform besteht aus einer Website und einem Magazin, das sich an alle Entscheidungsträger in den Städten und Gemeinden richtet. Ziel ist es, Kommunen untereinander zu vernetzen und alle auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Wir fördern den Dialog und stehen mit umfassendem Service zur Verfügung.

Das Magazin KOMMUNAL erscheint monatlich und wird den 100.000 wesentlichen kommunalen Entscheidern persönlich adressiert zugestellt.

Städte und Gemeinden gestalten Lebensraum und Heimat – wir unterstützen Sie dabei.
Gemeinsam gestalten wir Deutschland!

 

KOMMUNAL Deutschland im Überblick:

  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Auflage: 100.000 Exemplare
  • Zielgruppe: Alle kommunalen Entscheider: Oberbürgermeister, Bürgermeister, Kämmerer, Fraktionsvorsitzende, Ausschussvorsitzende, Leiter Bauhof, Hauptamt, Ordnungsamt, Umweltamt, Schule, Stadtplanung, Leiter Stadtwerke, Relevante Beamte in den Ländern, im Bund und in der EU, Unternehmen der Kommunalwirtschaft, ausgelagerte Gesellschaften
  • Persönlich adressiert – direkt und ohne Streuverluste
  • Interaktive Web-Plattform www.kommunal.de
  • 360 Grad Service: Event, Newsletter, Mailingservice, Marktforschung,…
  • Marktchancen: Die deutschen Gemeinden geben jährlich 202,4 Milliarden Euro aus.

 

MEDIADATEN DOWNLOAD

 

Nachdem KOMMUNAL vom Verein Deutsche Fachpresse, 2016, in der Shortlist in der Kategorie „Beste Neugründung“ gewürdigt wurde, freuen wir uns über die Shortlist „Beste Fachzeitschrift“ 2021 und 2023.

 

Karo Otte, Bundestagsabgeordnete

Karo Otte, Bundestagsabgeordnete

„Die KOMMUNAL zeigt, wie man gestalten kann vor Ort und dafür sorgen kann, dass das Leben in den Kommunen besser wird.“

Björn Lüttmann, Landtagsabgeordneter

Björn Lüttmann, Landtagsabgeordneter

„Ich lese in der KOMMUNAL immer wieder großartige Beispiele, die sich auch bei uns umsetzen lassen. Aus so manchem Artikel ist schon eine Anfrage oder ein Antrag entstanden.“

Eliza Diekmann, Bürgermeisterin von Coesfeld

Eliza Diekmann, Bürgermeisterin von Coesfeld

„Besonders gefallen mir Ideen, die weit in die Zukunft weisen. Manche waren so beeindruckend, dass ich Kontakt zu den Protagonisten aufgenommen habe.“

Sandra Horvath, Kämmerin von Freiberg am Neckar

Sandra Horvath, Kämmerin von Freiberg am Neckar

„Themen, die mich umtreiben, sind gleichzeitig regelmäßig Thema in KOMMUNAL.“

Onno Eckert, Landrat von Gotha

Onno Eckert, Landrat von Gotha

„Die KOMMUNAL ist für mich vor allem Ideengeberin.“

Martina Fritz, Sozialamtsleiterin in der Verbandsgemeinde Diez

Martina Fritz, Sozialamtsleiterin in der Verbandsgemeinde Diez

„Wenn ich durch das Magazin blättere, bleibe ich meistens an den konkreten Geschichten hängen.“

Judith Wintersberger, Stadträtin in Abensberg

Judith Wintersberger, Stadträtin in Abensberg

„Ich lese KOMMUNAL vor allem, um mir Anregungen zu holen und Ideen zu sammeln. Oft schneide ich Artikel aus und lege sie in meine Stadtratsmappe – damit bin ich nicht allein.“

 

 

Seit 10 Jahren erscheint KOMMUNAL – 10 Jahre voller Entwicklungen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat sich die Zeitschrift KOMMUNAL zu einer zentralen Plattform für kommunalpolitische Themen in Deutschland entwickelt. Mit einer klaren Vision und stetigem Wachstum hat KOMMUNAL zahlreiche bedeutende Meilensteine erreicht. Von wichtigen Kooperationen und bahnbrechenden Umfragen bis hin zu innovativen Formaten und prestigeträchtigen Auszeichnungen – jede Etappe markiert einen wichtigen Schritt in unserer Mission, die kommunalen Belange ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu stärken.

Entdecken Sie die bedeutenden Ereignisse, die unsere Reise geprägt haben und weiterhin prägen werden.

Zum Zeitstrahl

 

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 30 8145012-600
Fax: +49 (0) 30 8145012-690
Mail: office@kommunal.com

Mehr über KOMMUNAL erfahren Sie auf unserer Website:
www.kommunal.de